Allgmeine Geschäftsbedingungen
für den Fenriz Shop (Verbraucherkunden)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop der Fenriz Trainingszentrum GmbH tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Fenriz Trainingszentrum GmbH
Lobeckstrasse 36 -10969 Berlin
E-Mail: shop@fenriz-gym.com
3. Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
(2) Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab.
(3) Der Vertrag kommt durch unsere Bestellbestätigung per E-Mail zustande.
(4) Der Vertragstext wird nicht dauerhaft gespeichert.
4. Preise und Versandkosten
(1) Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche MwSt.
(2) Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen.
(3) Weitere Kosten entstehen nicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben.
5. Zahlung
Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Bestellprozess angezeigt. Die Zahlung erfolgt unmittelbar bei Bestellabschluss.
6. Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt an die im Bestellprozess angegebene Adresse.
(2) Lieferzeiten sind beim Produkt angegeben.
(3) Ist die Ware nicht verfügbar, informieren wir unverzüglich und erstatten ggf. geleistete Zahlungen.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Details finden Sie in der Widerrufsbelehrung.
9. Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§§ 434 ff. BGB).
(2) Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Lieferung.
(3) Garantien bestehen nur, wenn diese ausdrücklich angegeben sind.
10. Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten; die Haftung ist auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
(4) Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
11. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
12. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB wirksam.